Aktuell sind die großen Erdkröten gerade wieder auf dem Weg von ihren Winterquartieren zu den Laichgewässern.
Das Überqueren von Straßen stellt für sie die größte Gefahr auf ihrer Reise dar: laut NABU überleben gerade einmal 20% der wandernden Kröten eine Straßenüberquerung bei 9 Autos pro Stunde! Nicht umsonst sind deshalb vielerorts wieder die Krötenzäune „scharf gestellt“ und viele ehrenamtliche Helfer bringen die Kröten täglich über die Straßen.
Gerade auf kleinen Land- und Forststraßen gibt es jedoch keine schützenden Zäune, deshalb ist besonders Nachts zur Hauptwanderzeit besondere Vorsicht geboten!
Schaffen es die großen Kröten-Weibchen bis in die Nähe der Laichgewäßer, werden sie direkt von den patrouillierenden kleinen Männchen in Beschlag genommen und nicht mehr los gelassen bis sie ihre Laichschnüre abgegeben haben.

Comments