Wichtig! Drückjagd Erste-Hilfe für die vierbeinigen Jagdhelfer
- bastian
- 21. Okt. 2021
- 2 Min. Lesezeit
Aus gegeben Anlass, wie man so sagt…
Die Saison hat gerade erst begonnen, die ersten Bewegungsjagden sind schon vorbei und unsere liebsten vierbeinigen Jagdhelfer sind fit, hoch motiviert und kennen die Sicherheitsabstände nicht mehr so genau. Ein paar ungestüme Fellnasen hatten schon nachhaltigen Kontakt mit dem wilden Schwein oder haben sich anderweitig während der Jagd verletzt. So musste der Notfall-Tierarztkoffer der ja immer auf den Jagden im Auto dabei ist, dieses Jahr bereits schon einmal etwas nachgefüllt werden.
Deshalb kamen wir darauf das Thema nochmal aufzugreifen und euch für den „Autsch‘n“-Fall ein eigenes kleines „Hunde-Erste Hilfe“ Set zu empfehlen. Und dieses dann im Auto, beim Durchgehen in der Jacke oder am Gürtel bzw. am Stand im Rucksack dabei zu haben.
Wir packen in unsere kleinen mobilen Verbandstäschen:
-Einmalhandschuhe -Wundauflage -Material für einen (Druck-)verband (inkl. Polstervlies) also mind. eine Mullbinde -Arterienklemme -Glucoselösung (kommt bei massiver Unterzuckerung auf die Maulschleimhäute; nicht einflößen!) -Klebeband / breiter Leukosilk -in der Mitte halbierte Rolle Frischhaltefolie (abdichten perforierender Thoraxverletzungen) -Rettungsdecke (als Saubere Unterlage/Abdeckung/Wärmeerhalt)
Das ganze Päckchen dann noch ins Vakuum gezogen kann es platzsparend z.B. in der Jackentasche verstaut werden und ist gegen Feuchtigkeit geschützt. Es darf aber natürlich auch ein hübsches Täschchen sein
Wem die light Version zu wenig und wer in der Anwendung firm ist kann sich auch ein Nahkampf-Update basteln. Als Ergänzung könnte da noch mit eingepackt werden:
-Israeli Bandage -QuikClot und ein Stauschlauch oder eine Staubinde
Zusätzlich haben wir die Vet-Finder-App auf unseren Smartphones installiert. So sind wir bestmöglich vorbereitet für den Fall der Fälle…
Janine hatte die letzten Jahre immer wieder Erste Hilfe Kurse gehalten. Vielleicht bietet in eurer nähe oder die Kreisgruppe auch eine Möglichkeit an so einem Kurs teilzunehmen.
In diesem Sinne Horrido und allzeit gesunde Hunde!



Comments