Wir haben eeeeendlich wieder Kochschinken aus der Rehnuss Ohne Fleischprodukte zu zu kaufen, müssen wir uns öfters mal in Verzicht üben... dann gibt es einfach einmal ein halbes Jahr keinen Kochschinken Aber die Spargelzeit wäre ohne leckeren, selbstgemachten Kochschinken dann doch hart zu überstehen gewesen, also haben wir mit den ersten erbeuteten Rehen im Mai gleich sämtliche Nüsse zu Kochschinken veredelt und kochen jetzt täglich Gerichte wie Schinkennudeln, Pizza mit Prosciuto oder eben Spargelauflauf mit Schinken-Parmesankruste; einfach nur um die aufgestauten Gelüste zu befriedigen Unser Rezept zum nachkochen: Lake: 800ml Wasser, 45g Pökelsalz, 30g Salz, 12g Zucker, schwarzer Pfeffer, Koriander, Wacholderbeeren, Lorberblätter. Das ganze aufkochen, kurz abkühlen lassen, mit einer (Marinade)Spritze ins Fleisch spritzen, den Rest samt Schinken in Vakuumbeutel packen, oder aber die Schinken nach dem Abkühlen in den Topf wäeng packen, eine Frischhaltefolie auf die Flüssigkeitsoberfläche legen, den Topfdeckel drauf und ab in den (Wild)Kühlschrank. Beim gespritzten Fleisch reichen drei, vier Tage zum Durchziehen, es verteilt sich aber gleichmäßiger wenn etwas mehr Geduld geübt wird. Beim ungespritzten muss eher zwei Wochen gewartet werden. Dann das Fleisch abtrocknen lassen und bei 80 Grad für ca. 20 Minuten in den heißen Rauch; wir machen das mit einem Räucherkästchen auf dem Grill Danach wieder einvakuumieren (einzeln in enge Beutel!) und bei 80 Grad 1,5-3h gar ziehen lassen (wir haben es im Einkochautomaten 2,5h bei 80 Grad gelassen). Danach abkühlen lassen, anschließend mindestens 24h im Kühlschrank ruhen lassen und dann kann angeschnitten werden Viel Spaß und gebt bitte ein Feedback wenn ihr es versucht habt Wir finden, er ist geschmacklich nicht vom Original aus Schweinefleisch zu unterscheiden!




Comments