Wenn der 1. August, der schweizer Nationalfeiertag überhaupt und das Hilpoltsteiner Burgfest auf den selben Tag fallen muss gefeiert werden… zur Not auch am eigenen Grill
Im feinen Zwirn gab es heute bestes Fleisch vom Allgäuer Wagyu vom Freilandhof Bergwiese „beim Bohlar“ mit frischem Tsatziki und Grillgemüse und so war nur die Nachspeise „vom Wald in den Mund“: wilder Heidelbeer-Crumble vom Grill mit Johannisbeer-Eis
Das Rezept: 500g wilde Heidelbeeren mit einem Löffel Honig und dem Saft einer halben Zitrone mischen, dann in eine feuerfeste kleine Auflaufform geben. Streusel bestehend aus 150g Butter , 150g 405er Mehl, 100g Vollrohrzucker und zwei Prisen Salz drüber verteilen. Wenn das Fleisch und das Gemüse vom Grill kommen, das Crumble bei ca. 200 Grad indirekter Hitze für ungefähr 30 Minuten auf dem Grill lassen. Das Eis dazu haben wir frisch geschreddert aus 300g gefrorenen Johannisbeeren mit ca. 50ml Sahne, einem Becher Jogurt und einem Tütchen Vanille Zucker. Die sauren Beeren passen perfekt zur süßen Nachspeise







Comments