top of page
Suche

Rehfleischpflanzerl ohne Schnickschnack

Autorenbild: bastianbastian

mit Spinat-Semmelknödel in Sauce schwimmend

Optimal um altes Brot lecker zu verarbeiten



Unser Rezept:

Knödelmasse:

5 Lauchzwiebeln und eine Knoblauchzehe hacken, dann in Olivenöl dünsten. 300 Gramm Blattspinat mit dünsten. Kurz abkühlen lassen, pürieren, dann 2 Eier, 1TL Salz, 130g geriebenen Parmesan, 1/2 TL Chilipulver und 450g Semmelbrösel aus altem Brot (auch dunkles Brot; nicht nur Semmeln ) dazu mischen und den Teig in der Küchenmaschine kneten. Dann zu Klößen rollen und 15 Minuten in leicht gesalzenem Wasser ziehen lassen.

Die Rehhackpflanzerl sind aus ungewürztem, frischen Hack ohne alles geformt, scharf in Öl angebraten und erst dabei dann gesalzen, quasi wie kleine Burger-Patties

Die Saucenbasis hatte ich vom letzten Schäufele-schmoren im Schnellkochtopf eingefrohren und nur schnell aufgekocht, mit etwas Maisstärke und Sahne eingedickt, abgeschmeckt; fertig.

 
 
 

Comentarios


Folge uns auf Instagram:

Finde uns auf
  • Facebook Social Icon
  • Instagram
  • Youtube
@vomwaldindenmund

©2020 by VOM WALD IN DEN MUND

bottom of page